| Modellierung und Simulation von Sprödbruch-Prozessen mittels der Phasenfeld-Methode | 
        Dipl.-Ing. Michael Strobl 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
    
        | Damage and failure modeling of SMC and LFT (International Research Training Group "Integrated engineering of continuous-discontinuous long fiber reinforced polymer structures", GRK-2078) | 
        M.Sc. Julian Bauer 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
        
        | Bruchmechanik ternärer Polymermischungen: Mehrskalenmodellierung unter Berücksichtigung verarbeitungsinduzierter Morphologieeffekte | 
        M.Sc. Jonas Hund 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
    
        | Gemischte Verfahren für die strukturerhaltende Raum-Zeit-Diskretisierung von Elastizitätsproblemen bei großen Verzerrungen | 
        Dr.-Ing. Alexander Janz 
Prof. Dr.-Ing. Peter Betsch  | 
    
        
        | Diskretisierungsverfahren für Kontaktprobleme in der nichtlinearen Elastodynamik | 
        Dr.-Ing. Marlon Franke 
Prof. Dr.-Ing. Christian Hesch 
Prof. Dr.-Ing. Peter Betsch  | 
    
    
        | Simulationsverfahren für die inverse Dynamik unteraktuierter mechanischer Systeme | 
        Dr.-Ing. Yinping Yang 
Prof. Dr.-Ing. Peter Betsch  | 
    
        
        | Strukturerhaltende Optimalsteuerung von Mehrkörpersystemen | 
        Dipl.-Ing. Christian Becker 
Prof. Dr.-Ing. Peter Betsch  | 
    
    
        | Experimentelle Datenerfassung und Finite Element Analyse der Kinetik okklusionsnaher funktioneller und dysfunktioneller Bewegungen des Kausystems zur Optimierung von Zahnersatz | 
        M.Sc. Simon Martinez Choy 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dr. rer. nat. Jürgen Lenz 
Prof. Dr. med. dent. H.-J. Schindler  | 
    
        
        | Mechanische Modelle für verdrillte Kabel und Drahtseile mit Berücksichtigung der Kontaktinteraktion zwischen Drähten und Drahtstrukturen - Mechanik der Knoten, der Kabelverknüpfungen und der Kabelnetze | 
        PD Dr. Alexander Konyukhov 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
  
 | 
    
    
        | Modellierung des Deformations- und Versagensverhaltens von langfaserverstärkten Thermoplasten unter Berücksichtigung der Faserorientierungsverteilung | 
        Dipl.-Ing. Lukas Schulenberg (Fraunhofer IWM) 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
        
        | Modellierung mineralpartikelverstaerkter Kunststoffe | 
        Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
    
        | Geometrically Exact Theory of Contact Interaction of Structures with Curved Beams, Cables and Surface Edges - A Covariant Approach for all Possible Geometrical Features of General Bodies | 
        PD Dr. Alexander Konyukhov 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
        
        | Verbesserte Simulationsmodelle für Mikroheißpräge- und Mikrothermoformprozesse bei Kunststoffen durch Berücksichtigung von deformationsinduzierten Molekülorientierungen | 
        M.Sc. Philipp Hempel 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
    
        | Untersuchung des Einflusses mikroskopischer Deformationsmechanismen auf das makroskopische Verhalten gummimodifizierter Thermoplaste | 
        Dipl.-Ing. Martin Helbig 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
        
        | Konstitutivmodelle für thermoplastische Kunststoffe unter Berücksichtigung herstellungsbedingter Morphologieeinflüsse | 
        M.Sc. Philipp Hempel 
Prof. Dr.-Ing. Thomas Seelig  | 
    
    
        | Energie- und drehimpulskonsistente Diskretisierungsverfahren für reibungsbehaftete dynamische Kontaktvorgänge | 
        PD Dr.-Ing. Christian Hesch 
 | 
    
        
        | Behaviour and Modelling of the Structural Behaviour of Aluminium Die-Castings Subjected to Impact Loading | 
        Dipl.-Ing. Octavian Knoll 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
    
        | On higher complexity for interface/contact laws with arbitrary anisotropy - development of numerical models and their experimental validations | 
        Dr. Alexander Konyukhov 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
 | 
    
        
        | System zur Erfassung der Beiß-/Kaufunktion bei Verbiegung des Zahnbogens unter Kraftschluss zur Optimierung von funktionellen Kauflächen bei CAD/CAM-hergestelltem Zahnersatz ... | 
        M.Sc. Simon Martinez Choy 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dr. rer. nat. Jürgen Lenz 
Prof. Dr. med. dent. H.-J. Schindler  | 
    
    
        | Dreidimensionale Finite-Element-Modellierung der Halsmuskulatur zur Simulation realistischer Wechselwirkungen zwischen Kiefer- und Halsmuskulatur | 
        Dipl.-Ing. Christopher Fingerhut 
Dipl.-Ing. Bastian Krüger 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
        
        | Fluid-Struktur-Kopplung bei großen, quasi-statischen Deformationen | 
        Dipl.-Math. techn. Anne Maurer 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
    
        | Die Erdbebengefährdung der Hagia Sophia in Istanbul - Verifizierung und Validierung numerischer Rechenmodelle für dynamische Beanspruchungen | 
        Dipl.-Ing. Gunther Blankenhorn 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
        
        | Glockenklang und Glockenbeanspruchung - experimentelle Untersuchung und numerische Simulation | 
        Dipl.-Ing. Gunther Blankenhorn 
Dr.-Ing. Ingolf Müller 
Willi Wendler 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof | 
    
    
        | Entwicklung hoch effizienter Schalenelemente mit quadratischer Ansatzordnung in Schalenebene für transiente Analysen - Aufbau einer Systematik zur Programmunterstützten Entwicklung von Schalenelementen | 
        Dipl.-Ing. Steffen Mattern
 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof | 
    
        
        | Multiscale analysis of porous foams under large deformations | 
        Dipl.-Ing. Johann Bitzenbauer  
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
    
        | Three-dimensional finite element modeling of the jaw musculature for the simulation of realistic load conditions in the stomatognathic system | 
        Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dr. rer. nat. Jürgen Lenz 
Dipl.-Ing. Stefan Rues  | 
    
        
        | Schwingungsgestützte Identifikation von Delaminationen | 
        Dr.-Ing. Ingolf Müller 
Prof. Dr.-Ing. Peter Vielsack 
Dr.-Ing. Hans Schmieg | 
    
    
        | Untersuchung der Sprengauswirkungen im Nahbereich, Verifizierung und Validierung globaler Sprengmodelle | 
        Dipl.-Ing. Georgios Michaloudis 
Dipl.-Ing. Gunther Blankenhorn 
Dipl.-Ing. Steffen Mattern 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
        
        | Projektarbeit Berechnung von CFK im Fahrzeugbau | 
        Dipl.-Ing. Steffen Mattern  
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof | 
    
    
        | Entwicklung geometrisch nichtlinearer Interface-Elemente zur Fluid-Struktur-Kopplung basierend auf einer analytischen Fluidbeschreibung | 
        Dipl.-Ing. Marc Haßler 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof | 
    
        
        | Development of the Covariant Description for Contact Problems of Bodies with Arbitrarily Shaped Surface  | 
        PD Dr. habil. Alexander Konyukhov  
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof  | 
    
    
        | Sensitivity investigations of thin-walled shell structures using transient finite element analysis and finite perturbations | 
        Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dipl.-Ing. Eduard Ewert | 
    
        
        | Adaptive Finite-Elemente-Algorithmen in der Strukturdynamik | 
        Dipl.-Ing. Stephan Kizio 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof | 
    
    
        | Development of lightweight shot-proof protective clothing by means of computer-based simulations | 
        Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dipl.-Ing. Gunther Blankenhorn  | 
    
        
        | Evaluation of global time integration errors in structural dynamics and adaptive analysis in space and time | 
        Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof 
Dipl.-Ing. Jens Neumann | 
    
    
        | Weiterentwicklung und Nutzung von Schalenelementen für Großdeformationsprobleme bei starken Zwängungen | 
        Dipl.-Ing. Matthias Harnau 
Prof. Dr.-Ing. Karl Schweizerhof |